• Beispiele
  • Leistungen
  • Ihr Partner
  • Blog
  • Kontakt

Veröffentlichungen

Mobile Websites – Zukunft des Internet?

Artikel von Bernhard Akula in der IHK Zeitschrift "Niederbayerische Wirtschaft" Januar 2013

Alleine 2011 gab es 38 Prozent mehr Smartphone-Nutzer. Dazu zählen alle, die sich neue iPhone-, Android-, Windows Phone und ähnliche Handys zugelegt haben. 2012 sollen laut Verband Bitkom alleine in Deutschland 23 Mio. neue Smartphones verkauft werden – Tendenz steigend. Tablets sind hier noch nicht miteingerechnet. Experten sind sich einig, dass es sich hier um ein weltweites Massenphänomen handelt, welches in den nächsten 3 Jahren den Handel fundamental verändern wird.

Mehr…

Facebook Marketing

Haben Sie schon Fans oder wird über Ihr Unternehmen noch ohne Sie gesprochen?

Was bringt Social Media, Facebook und Co. für junge Unternehmer?

Mehr…

Interview zum Thema Twitter

Seit einiger Zeit macht ein neuer kostenfreier Dienst im Internet und in den Medien von sich reden: Twitter Was sich dahinter verbirgt und wie sich Twitter für Gründer(Innen) sinnvoll einsetzen lässt, lesen Sie im folgenden Interview. Gründermagazin-Experte Bernhard Akula Vionic (www.vionic.de) spricht mit Alexandra Graßler, einer aktiven „Twitterin“ (www.twitter.com/wissensagentur) und Inhaberin der WissensAgentur (www.wissensagentur.net).

Mehr…

Affiliate Marketing – Elektronische Joint Venture mit Erfolg

Affiliate Marketing ist momentan der am stärksten wachsende Bereich im Web. Gerade für Gründer gehören Partnerprogramme zu den schnellsten und innovativsten Wegen, um finanzielle Erfolge im Internet zu verbuchen. Gründermagazin-Experte Bernhard Akula zeigt Ihnen, wie Sie als Anbieter oder Websitebetreiber mit Online-Vertriebspartnerprogrammen erfolgreiche Geschäfte machen.

Mehr…

Vorträge / Folien

Sie haben einen Vortrag oder ein Seminar von uns besucht und möchten sich noch weiter über das entsprechende Thema informieren? Dann geben Sie uns doch einfach kurz Bescheid und wir senden Ihnen die Infomaterialien zu.

hier mehr Infomaterial anfordern!

Special: Second Life

Egal ob Stern TV, Focus, Süddeutsche Zeitung, Welt am Sonntag, Rundfunk, Online-Medien, sogar in lokalen Tageszeitungen und die wöchentlichen Werbe- und Wochenzeitungen (wie z.B. dem niederbayerischen Wochenblatt) berichten momentan über Second Life. Die virtuelle Welt hat sich zu einem echten Medienliebling entwickelt und erfährt momentan eine extrem hohe Beachtung in allen Medien.

Was ist SL und wie funktioniert es?

Mehr…

Internetmarketing – mehr als Websites: Bernhard Akula im IHK-Magazin Niederbayerische Wirtschaft 02/06

Artikel von Bernhard Akula aus der Niederbayerischen Wirtschaft 02/06 Viele Unternehmer und vor allem Existenzgründer zeigen sich auf ihren Websites von den schönsten Seiten. Blumige Beschreibungen von Produkten und Dienstleistungen werden oft garniert mit bunten Bildern, die jeder schon irgendwann einmal woanders gesehen hat. An die Kunden, deren Bedürfnisse und Fragen, denkt man nur sehr selten. Und an die heutigen Anforderungen, die längst an das Intern et gestellt werden, auch nicht. Was aber sind die wirklichen Erfolgsbausteine des Internet-Marketing? Was braucht ein mittelständisches Unternehmen und welche Notwendigkeit haben interaktive Websites?

Viele Internetseiten wurden vor Jahren von einem „qanz guten Mitarbeiter im Betrieb" selbst gestrickt. Mit einfachsten Mitteln wurden Bilder, Texte und Symbole aneinander gereiht. Produkte wurden sehr ausführlich beschrieben – man wusste ja schließlich, was man selbst herstellte und wollte das der Öffentlichkeit präsentieren.

Do-it-yourself

Schnell noch ein Foto in den Scanner und fertig war der Internetauftritt. Dem Unternehmer ist nicht bewusst, dass er damit sein Firmenerscheinungsbild massiv in ein schlechtes Licht rückt. Statt den Profi zu holen, der die Website in das gesamte Marketing des Betriebes integriert, wird gelegentlich ein wenig renoviert und geflickt, statt geglänzt.

Der Besucher im Mittelpunkt

Nicht das eigene Unternehmen, seine Leistungen oder Geschichte dürfen im Mittelpunkt des Internetauftritts stehen, sondern der schnell und klar erkennbare Nutzen für den Kunden. In einer Zeit, in der fast schon jeder Student seine eigene Homepage hat, werden einzelne Seiten und Darstellungen nur noch sehr flüchtig und selektiv gelesen. Umso wichtiger ist es, die unausgesprochenen Fragen des Lesers schnell zu beantworten: Was habe ich davon, warum soll gerade ich das nutzen? Was will der von mir und wie kann ich reagieren? Welche Sicherheiten habe ich, was macht der anders als andere? Eine komplizierte Navigation, ein Nicht-Zurechtfinden, das Fehlen der interaktiven Elemente: Schnell ist der mühsam gewonnene Besucher wieder entschwunden und drückt nicht auf die entscheidende Taste seines PC.

Hier werden Sie gefunden

Ob geholfen oder gefunden: Was nutzt der beste Internetauftritt, wenn die Besucherzählung nach ein paar Wochen im einstelligen Bereich liegt? Dann – so könnte man sagen – ist der Internetauftritt fast hinausgeworfenes Geld. 96 Prozent der Internet- Nutzer verwenden regelmäßig diverse Suchmaschinen. Oft sind es Kleinigkeiten, die über Finden oder nicht Finden entscheiden.

Über Internet muss man heute nicht mehr reden. Wohl aber über die Integration der eigenen Website in das „restliche" Marketing des Unternehmens. Nutzwerte bieten, die Kommunikation zwischen Anbieter und Kunden erleichtern, Vorteile präsentieren und Verkäufe initiieren: Das funktioniert nur, wenn wir umdenken. Websites als Selbstdarstellung sind nicht nur out, sie werden vom Kunden auch sehr misstrauisch gesehen. Mehrwert, Information, Dialog und eine immer top-aktuelle Seite sind beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Internetmarketing und eine Wertschöpfung aus dem weltweiten Netz.

Bernhard Akula vionic e.K., Landau an der Isar

Standpunkt Unternehmer: Bernhard Akula im Venture Capital Magazin 01/06

Artikel von Bernhard Akula aus dem Venture Capital Magazin Ausgabe 01/06 Viele Start-up-Unternehmen investieren gleich am Anfang eine Menge Zeit und Geld in eine subjektiv „perfekte Website" und freuen sich, wenn sie Lob von Freunden oder ehemaligen Studienkollegen bekommen. Tolle Grafik, Super-Animationen und eine Produktbeschreibung vom Feinsten. Alles stimmt eben. Wirklich alles?

Die Ernüchterung kommt schon bei den ersten Erfolgsmessungen. Wie viele Besucher haben sich weltweit auf www.super-obertoll.de geklickt? Und: Wie viele potentielle Kunden haben reagiert? Mit wie vielen ist es zu einem Dialog gekommen, zu einer Geschäftsanbahnung? Wir raten bei den Gesprächen gerade mit Gründern immer zu einer ganzheitlichen Betrachtung aller dialogfähigen Medien. Das Aufspringen auf jeden Zug, das Mitmachen eines jeden Trends: zu kurz gedacht und gehandelt. Viel mehr sind es heute ganz andere Punkte, die wir als wichtig für den Internet-Erfolg ansehen:

Es beginnt mit der Benutzerfreundlichkeit, geht über das Suchmaschinen- bis zum eMail-Marketing. Auch Weblogs und andere Dialog-Werkzeuge können sinnvoll sein. Aber vor allem eines sollte man nie vergessen: De Leser einer Website braucht keine Produkte und Dienstleistungen, sonder Lösungen. Denken Sie also immer aus der Sicht Ihres Kunden. Bieten Sie ihm das, was er (stillschweigend) erhofft, oder schlagen Sie ihn mit technischen Daten tot?

Machen Sie ihm die Reaktion leicht, und bieten Sie neben schönen Seiten auch einen Mehrwert?

Internet-Marketing ist heute wichtiger denn je. Eingebettet in den intelligenten Marketing-Mix eines Unternehmens wird es zu einer tragenden Säule der Kommunikation und des Dialogs. Aber nur dann. Und nicht, wenn man viele schöne Bilder und möglichst viel Text aneinander reiht und auf den durchschlagenden Erfolg hofft.

Fit im Internet II

Artikel von Bernhard Akula aus dem GründerMagazin Ausgabe 06/05 Im zweiten Teil unseres Expertenkurses „Auf Kundenfang im Internet" zeigt Ihnen GründerMagazin-Experte Bernhard Akula, wie Sie die neuesten Möglichkeiten im Internet-Marketing wie Weblogs und Podcasting für Ihren geschäftlichen Erfolg nutzen.

Mehr…

Fit im Internet

Artikel von Bernhard Akula aus dem GründerMagazin Ausgabe 05/05 Im Internet auf Kundenfang gehen, ist das Gebot der Stunde. GründerMagazin- Experte Bernhard Akula zeigt, wie Sie Ihre Internetseite auch mit schmalem Geldbeutel aktuell halten, selbständig News, Mehrwertinformationen und Besucherinformationen pflegen.

Gesamten Artikel lesen (PDF Dokument, 210 kb)

  • 1
  • 2

Kategorien

  • Aktuell
  • Archiv
  • Blog
  • Buch-Tipps
  • Jobs
  • Presse
  • Service Infos
  • Veröffentlichungen

vionic Dialog- und Internetmarketing e.K.
Hauptstraße 9
94405 Landau (Isar)
Telefon 0 99 51 / 60 16 20
E-Mail: info@vionic.de

Folgen Sie uns

Impressum | Datenschutz | Startseite

Anfahrtsbeschreibung als PDF